Konfliktmanagement und Mediation
Zurück zur ÜbersichtWorum geht es?
Mediation ist ein strukturierter Prozess, der Menschen dabei unterstützt, Konflikte eigenverantwortlich und konstruktiv zu lösen. Anstelle von Konfrontation setzt Mediation auf Kommunikation und gegenseitiges Verständnis. Die Mediatoren moderieren den Dialog und schaffen eine vertrauensvolle Atmosphäre. Das Ziel besteht darin, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die für alle Beteiligten tragfähig sind und eine zukünftige Zusammenarbeit ermöglichen. Mediation hilft dabei, festgefahrene Situationen zu entwirren und neue Perspektiven zu eröffnen.
Was sind typische Fragestellungen?
- Welche Themen möchtest du zu Beginn der Mediation klären, damit du dich gehört und verstanden fühlst?
- Was sind deine Interessen?
- Wie sieht für dich eine gute Lösung aus?
- Welche Zugeständnisse bist du bereit zu machen und wie kannst du selbst aktiv zur Einigung beitragen?
- Was möchtest du der anderen Partei in einem geschützten Rahmen mitteilen?
- Welche Schritte können helfen, die Vereinbarung am Ende umzusetzen?
Wie gehen wir das Thema Konfliktmanagement und Mediation an?
Mit Fingerspitzengefühl schaffen wir einen Raum, in dem alle Beteiligten offen und ehrlich sprechen können – frei von Schuldzuweisungen und Vorwürfen. Wir moderieren den Prozess klar strukturiert, unterstützen beim Verstehen der unterschiedlichen Sichtweisen und begleiten den Austausch hin zu konkreten Lösungen. Dabei achten wir auf Gleichberechtigung im Gespräch und die Wahrung von Respekt und Vertrauen. Unser Ziel ist ein Ergebnis, das alle mittragen können und das nachhaltig wirkt – für ein besseres Miteinander.